Step 7 Siemens Lizenz-Upgrade nachvollziehen

nunterburger

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich (ITler) bin gerade dabei eine Übersicht aller Siemens Lizenzen im Unternehmen zu erstellen.
Es handelt sich hier um ca. 100 Lizenzen, von ProTool bis TIA v15 alles dabei.

Mein Problem ist die vorhanden Upgrades nachzuvollziehen.
Sprich welche Lizenz wurde geupdatet, welche nicht und welche ist eventuell verloren gegangen.

Kann man irgendwie die Ursprungslizenz der geupdateten Lizenz in erfahrung bringen?

Grüße
nunterburger
 
Kann man irgendwie die Ursprungslizenz der geupdateten Lizenz in erfahrung bringen?
nöö, nicht das ich wüsste.

Wichtig sind die CoLs (Certificate of License) in Papierform bzw. pdf.

Davon muss für jeden aktuell vorhandenen PC lückenlos die Kette nachvollziehbar sein:

Ursprungsvolllizenz -> Upgrade 1 -> Upgrade 2 -> Powerpack 1 -> Powerpack 2 -> usw. -> jetzige Lizenz

Falls noch Lizenzen per download gekauft wurden und die pdfs niemand archiviert hat, dann gute Nacht...

Ich würd auch vielleicht erstmal ne Liste der Rechner erstellen, was ist dort installiert und was wird wirklich benötigt...

Und dann schaun, welche CoL-Zettel sind denn vorhanden. Wenn das weit auseinander geht -> Gute Nacht.

Bist Du neu in der Fa. oder warum hast Du diese undankbare Aufgabe gekrigt?

Grundsätzlich zeigt sich Siemens in der Regel kulant was Lizenzen angeht.

Falls in der Lizenznummer von rechts nach Links irgendwas nach nem Datum aussieht, dann sind die vermutlich auch generiert und nicht gekauft, also nur falls Du mit Siemens in Kontakt treten willst, würd ich da nicht gleich ne Liste hinschicken...

Lizenzen in VMs sind auch immer problematscih, da so ne VM schnell mal kopiert ist. Oder jemand hat kreativ irgend ne andere Kopiermöglichkeit ausgenutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Selbstverständlich lassen sich verkaufte Lizenzen über Rechnungen vom Erzeuger über den Einkäufer, Verkäufer bis zum Endkunden nachvollziehen. Natürlich sind auch bei den Upgrades immer diese Cols dabei. Du hast sie doch hoffentlich noch alle? Viel Spaß beim Recherchieren :).
 
Selbstverständlich lassen sich verkaufte Lizenzen über Rechnungen vom Erzeuger über den Einkäufer, Verkäufer bis zum Endkunden nachvollziehen. Natürlich sind auch bei den Upgrades immer diese Cols dabei. Du hast sie doch hoffentlich noch alle?
Die Cols werden ja auch zwingend notwendig sein denn ansonsten kann man nicht feststellen, ob das überhaupt eine legale Lizenz ist, welche da installiert ist.
 
Na das ist ja wohl sicher gestellt durch den Lizenz-Manager und durch den Lizenzschlüssel auf dem schreibgeschützten USB-Stick, oder nicht?
So wie ich das sehe, hat er ja mehrere PC's und PG's und möchte eine genaue Übersicht aller Lizenzen erstellen. Und ohne COL oder zumindest den gravierten USB Stick kann keiner sagen, ob der Lizenzkey mit seiner Seriennummer legal ist. Er kann dupliziert oder erzeugt worden sein.
 
Guten Morgen zusammen,

schon mal besten Dank für die Zahlreichen Antworten.
Habe schon befürchtet das es nicht so einfach ist.

Die CoLs sind alle (soweit mir zumindest bekannt) vorhanden.
Leider wurde damals nie vermerkt welche Lizenz mit welchen Upgrade-Pack geupgradet wurde.
 
Noch eine Frage über Lizenz

Ich habe Lizenz für V13, Step 7 Basic, Floating, Unlimited/Unlimited

Darf ich mit diese Lizenz andere Version (z.B. 16.0 oder 17.0) ohne Zuzahlung benutzen oder gilt es nur für TIA Portal V13?
In License Manager bei meiner Lizenz gibt es Möglichkeit - "Update"
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe Lizenz für V13, Step 7 Basic, Floating, Unlimited/Unlimited
Darf ich mit diese Lizenz andere Version (z.B. 16.0 oder 17.0) ohne Zuzahlung benutzen
Nein, du darfst alle Versionen darunter benutzen. Darüber nicht.
Wenn du z.B. eine Lizenz V16 hast, dann kannst du V13, 14, V15.... mitbenutzen, V16 natürlich auch, V17 aber nicht.
 
Ja, du benötigst halt eine Updatelizenz.
Ich dachte Upgradelizenz.

Ansicht > Aktualisieren (Englisch: Update)
Lizenz Kontext > Aktualisieren (Englisch: Update)
Lizenz Kontext > Überprüfen (Englisch: Check)

License Key > Upgrade (Englisch: Upgrade)

Und das muss unbedingt zusätzlich bezahlt werden? Ist Update wesentlich billiger als neue Lizenz? Wo kann man sehen den Preis von Update von v13 zu v16, z.B?
...und gar nicht zu knapp.
Selbst mit dem Software Update Service (SUS) - Vertrag bezahlt man noch eine erheblich Jahresgebühr. Lohnt sich aber, wenn man aktuellste Features (z.B. wird bei OPC UA noch viel gemacht ...) nutzen möchte und man von daher sowieso immer die neueste Version anschafft. Wenn SIEMENS nicht so oft neue Versionen auf den Markt werfen würde, würde sich der SUS auch nicht lohnen.

Aber so ist das halt:
Updates (nicht Lizenzpflichtig und auf die jeweilige Version bezogen) sollen in erster Linie Bugs beseitigen. Das kostet nichts (Beispiel: TIA V16 Update 6).
Upgrades (Lizenzpflichtig => neue Version) sollen neue Features zur Verfügung stellen und das lässt SIEMENS sich bezahlen (Beispiel: TIA V16 => V17).

VG

MFreiberger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben