Step 7 Siemens Lizenz-Upgrade nachvollziehen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist Update wesentlich billiger als neue Lizenz?
Eine Upgrade-Lizenz kostet i.d.R. weniger als die Hälfte einer Voll-Lizenz.

Wo kann man sehen den Preis von Update von v13 zu v16, z.B?
https://www.google.com/search?q=tia+basic+lizenz+kaufen
Oder beim Siemens(-Vertreter) oder großen Elektrohändler.

Artikelnummern:
Welche Lizenz benötigen Sie, um von einer vorhandenen STEP 7 Version V5.x, V11 .. V16 auf das TIA Portal V17 hochzurüsten?
Siemens Industry Mall > Katalog ... STEP 7 Basic (TIA Portal)
6ES7822-0AA07-0YA5 SIMATIC STEP 7 Basic V17; Floating License; DVD + USB-Stick
6ES7822-0AA07-0YE5 SIMATIC STEP 7 Basic V17, Upgrade V11..V16-> V17; DVD + USB-Stick
6ES7822-0AE07-0YA5 SIMATIC STEP 7 Basic V17; Floating License zum Download
6ES7822-0AE07-0YE5 SIMATIC STEP 7 Basic V17, Upgrade V11..V16-> V17; Floating License zum Download

Harald
 
Moin,
Ich kämpfe mich auch gerade durch den Lizenzkram. Nur mal zum Verständnis:
Der Software Update Service (SUS) ermöglichen das Upgrade auf der grossen versionen (z.b. v17-> v18), richtig?

Dann wäre es nach Siemems Definition auf der Lizenzseite ein Upgradeservice.

Zu meinem Verständnis:
Die Service Packs mit Bugfixes die auch unterjährig zur Verfügung gestellt werden sind sowieso kostenlos. Mal angenommen Siemens bringt im November eine neue Hauptversion heraus, ich kaufe eine Engineering Lizenz und zusätzlich ein Jahr den Updateservice. Wenn Siemens im nächsten Jahr dann mit der Veröffentlichung einer neuen Version in Verzug ist, habe ich quasi gar nichts von dem SUS für das Jahr. Oder übersehe ich da Vorteile?

Vielen Dank!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die Frage ist halt, musst Du wirklich immer und sofort auf jede neue (noch verbugte) Version aufspringen? Oder sollte man nicht lieber 3 Versionen auslassen und erst nen halbes Jahr nach Erscheinen jede 4. Version nutzen. Wir nutzen eigentlich nur 13 und 17...

Gibt m.W. nur 2 Gründe, sofort die neueste TIA Version zu nutzen:
- 1500er H-CPU (wobei die eh noch Beta sind)
- TIA Unified (ist auch noch Beta)

aber sicherlich gibts auch eingefleischte Verfechter vom SUS, die immer sofort das neusete haben wollen/müssen... ;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich kämpfe mich auch gerade durch den Lizenzkram. Nur mal zum Verständnis:
Der Software Update Service (SUS) ermöglichen das Upgrade auf der grossen versionen (z.b. v17-> v18), richtig?

Dann wäre es nach Siemems Definition auf der Lizenzseite ein Upgradeservice.

Zu meinem Verständnis:
Die Service Packs mit Bugfixes die auch unterjährig zur Verfügung gestellt werden sind sowieso kostenlos. Mal angenommen Siemens bringt im November eine neue Hauptversion heraus, ich kaufe eine Engineering Lizenz und zusätzlich ein Jahr den Updateservice. Wenn Siemens im nächsten Jahr dann mit der Veröffentlichung einer neuen Version in Verzug ist, habe ich quasi gar nichts von dem SUS für das Jahr. Oder übersehe ich da Vorteile?

Vielen Dank!
Der wesentliche Vorteil ist dass sich der SUS automatisch verlängert und du dich um nichts kümmern musst und die jährlichen Kosten ca. ein Viertel der Vollversion sind.
Volllizenzen muss ich als Invest behandeln und auf 3 Jahre abschreiben, SUS budgetiere und bestelle ich einfach.

Für Freelancer mag das uninteressant sein, für uns mit nicht mal einem Dutzend Programmierer im Neuprojektegeschäft ist das ideal.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
und die jährlichen Kosten ca. ein Viertel der Vollversion sind.
Wobei die Betrachtung der Kosten ja nicht auf eine Vollversion zu sehen ist sondern auf eine Upgradeversion.
Der nicht SUS Eigner kauft ja nicht jedes mal eine Vollversion.
 
Wobei die Betrachtung der Kosten ja nicht auf eine Vollversion zu sehen ist sondern auf eine Upgradeversion.
Der nicht SUS Eigner kauft ja nicht jedes mal eine Vollversion.
Da gebe ich dir recht. Ich könnte jetzt natürlich bis zur Veröffentlichung der V19 warten und dann ein Upgrade kaufen das ca. die Hälfte der Vollversion kostet und damit dann V18 nutzen. Aber effektiv erspare ich mir nichts.
Aber wie gesagt, als Kopf der Programmierertruppe muss ich mich auch um anderes kümmern. SUS machts einfach unkomplizierter.
 
Der Vorteil vom SUS ist, Du musst nur einmal den Chef überreden, dieses SUS-Abo zu kaufen... Dann krigst Du automatisch alle Versionen, ob Du sie nun brauchst oder nicht. Ohne SUS rennst Du halt alle par Jahre zum Chef, wenns unbedingt sein muss, und dann krigst Dus nicht, weil warumauchimmer...
 
Zurück
Oben