TIA %B0 / %B1 bei WORD Variable

asm

Level-2
Beiträge
71
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich steh gerade auf dem Schlauch:

Code:
L     %DB108.DBB39
T     "MW190".%B0
Das speichert mir den Byteinhalt in MB191. Sollte %B0 nicht ins niedrige Byte sichern? Mit %B1 steht das dann im MB190. Vielleicht kann das einer erklären.

Gruß.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
300er arbeiten noch nach Big Endian
1200er sind nicht aufgeführt
1500er arbeiten nach Little Endian

Da du Tia als Tag hast und Awl Code zitierst, schätze ich mal, dass es um 300er Steuerungen in Tia geht.

Screenshot 2024-07-25 142710.png
 
AWL auf einer 1200/1500.. klingt nach migrierten Altlasten.

Meine Glaskugel kann die Artikelnummer nicht lesen.. weswegen ich schätzen würde, dass hier ein nicht optimierter Baustein vorliegt, weil Big Endian greift
 
Kann man denn Merker überhaupt auf Optimiert umschalten? Ich dachte die sind immer nicht optimiert.
 
ist eine 1512-C

habe einfach in der Deklaration eine WORD-Variable namens "MW190" erstellt.
 
ob optimiert oder nicht, spielt iwie auch keine Rolle. Test-FC, "optimiert"

1721911537286.png

egal ob awl, scl.. immer landet es im MB191.

Edit: Ach.. das betrifft nur DB's? Mh.. mal testen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es geht nicht darum, ob dein FC optimiert ist oder nicht, relevant ist in dem Moment, dass du auf den Merkerbereich zugreifst, der von Natur aus nicht-optimiert ist.

Edit: Zu langsam T.T
 
Wie sieht dein Code für das Schreiben des optimierten Bausteins aus? Und, viel wichtiger: Wie sieht der Code für das Schreiben in den Standard-DB aus?
 
Zurück
Oben