-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich bin seit einiger Zeit dabei meine veraltete Anlage auf Schneider PLC mit dem Wago 750er-System zu ersetzen und auch zu modernisieren. Das bisherige System ist auf Grund der häufigen Windows-System-Wechsel und dem darauffolgenden Firmwareupdates von Schneider mit natürlich kurz befristeten Lizenzfreigaben nicht mehr händelbar. Deshalb meine Entscheidung Wago und Codesys 2.3.9.
Programmierung in Codesys und Test im Simulationsmodus und auch die Inbetriebnahme des Wago-Hardware- war kein Problem. Aber das Einloggen dieser beiden Kommunikationpartner gelingt mir nicht, immer "Kommunikationsfehler(#0). Meine Fragen:
ich bin seit einiger Zeit dabei meine veraltete Anlage auf Schneider PLC mit dem Wago 750er-System zu ersetzen und auch zu modernisieren. Das bisherige System ist auf Grund der häufigen Windows-System-Wechsel und dem darauffolgenden Firmwareupdates von Schneider mit natürlich kurz befristeten Lizenzfreigaben nicht mehr händelbar. Deshalb meine Entscheidung Wago und Codesys 2.3.9.
Programmierung in Codesys und Test im Simulationsmodus und auch die Inbetriebnahme des Wago-Hardware- war kein Problem. Aber das Einloggen dieser beiden Kommunikationpartner gelingt mir nicht, immer "Kommunikationsfehler(#0). Meine Fragen:
- Programm ist fehlerfrei übersetzt, Übertragung auf den PFC200 sollte eigentlich mit Befehl "einloggen" beginnen, nach ca. 5s erfolgt Abbruch und oben genannter Fehler
- Konfiguration PC-PFC200 über lokales IP-Netz ist fehlerfrei abgelaufen PFC ist auch im "run", aber ohne Programm
- Ist meine Hardware PFC200 750-8202 FW02.08.35(11) überhaupt noch mit Codesys 2.3.9.72 zu bearbeiten ? Der PFC200 läßt sich auch nicht auf einen höheren Firmwarestand z.B (12) aktualisieren