Approx
Level-1
- Beiträge
- 1.180
- Reaktionspunkte
- 427
-> Hier kostenlos registrieren
Moinmoin,
ich soll demnächst eine CPU414-2DP gegen eine 417-2DP austauschen. Bevor ich damit anfange, wollte ich mal ins Forum horchen, wie man am besten an die Sache herangeht...
Also die CPU hat zwei Mastersysteme (2. über IF1-Steckmodul) und ne Menge Ethernetkommunikation. Die CPU ist Bestandteil eines umfangreicheren Projektes mit 5 Stück S7-400 und 8 Stück S7-300. Ich hätte mir jetzt sämtliche Einstellungen der betreffenden CPU aus der Hardwarekonfig aufgeschrieben und mir ausm NetPro die Verbindungen ausgedruckt. Gibt es noch "kompfortablere" Wege, sich die CPU-Einstellungen ausgeben zu lassen? Ich hab die Befürchtung, dass ich auch alle DP-Einstellungen der Slaves aufschreiben muss. (manche S7-300-Slaves sind über nen CP angebunden und selber wieder DP-Master)
Da kann ich ja gleich ein Buch über die CPU schreiben...
Software ist Step 7 V5.4 SP3 Hotfix 1
Greez Approx
ich soll demnächst eine CPU414-2DP gegen eine 417-2DP austauschen. Bevor ich damit anfange, wollte ich mal ins Forum horchen, wie man am besten an die Sache herangeht...

Also die CPU hat zwei Mastersysteme (2. über IF1-Steckmodul) und ne Menge Ethernetkommunikation. Die CPU ist Bestandteil eines umfangreicheren Projektes mit 5 Stück S7-400 und 8 Stück S7-300. Ich hätte mir jetzt sämtliche Einstellungen der betreffenden CPU aus der Hardwarekonfig aufgeschrieben und mir ausm NetPro die Verbindungen ausgedruckt. Gibt es noch "kompfortablere" Wege, sich die CPU-Einstellungen ausgeben zu lassen? Ich hab die Befürchtung, dass ich auch alle DP-Einstellungen der Slaves aufschreiben muss. (manche S7-300-Slaves sind über nen CP angebunden und selber wieder DP-Master)
Da kann ich ja gleich ein Buch über die CPU schreiben...
Software ist Step 7 V5.4 SP3 Hotfix 1
Greez Approx
