WinCC Unified Ereignisse Schnittstelle

StM2601

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
gibt es irgendwo eine Anleitung zur Ereignisse Schnittstelle in Faceplates?
Ich möchte von einem Button in einem Faceplate die Ereignisse "Drücken" und "Loslassen" nach außen führen. Das sollte doch irgendwie über die Ereignisse Schnittstelle möglich sein, oder?

Ich arbeite mit TIA V19

Besten Dank, schonmal,...
 
Das musst du nicht nach Außen führen.
Die Funktionen "Drücken" und "Loslassen" funktionieren genauso in einem Faceplate wie auch normal.

Oder hast du irgendwas spezielles vor?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, ist etwas spezielles. Wir haben Buttons als Faceplates erstellt, da z.B. ein "LED Indikator" im Button eingefügt ist. Jetz wollte ich das Drücken und Loslassen nach außen führen, damit ich alle Ereignisse, wie z.B. Bildanwahl, Bit setzen/rücksetzen, usw. außen am Faceplate auswählen kann.
 
Ja, ist etwas spezielles. Wir haben Buttons als Faceplates erstellt, da z.B. ein "LED Indikator" im Button eingefügt ist. Jetz wollte ich das Drücken und Loslassen nach außen führen, damit ich alle Ereignisse, wie z.B. Bildanwahl, Bit setzen/rücksetzen, usw. außen am Faceplate auswählen kann.
Dann kannst du das auch über "Ereignisse Schnittstelle" rausführen.
Du musst dafür nur ein Ereignis bspw. "Drücken" mit verschiedenen Parametern anlegen. Dann kannst du in dem Bereich "Visualisierung" deinen Button (oder sonstiges) auswählen und dort auf Ereignisse->Drücken->Umwandlung in Skript und dort dann über Snippets->Faceplate->Raise a custom faceplate event dein erstelltes Ereignis auswählen.
Alles freigeben und Aktualisieren.

Und dann hast du in deiner Instanz/Faceplate-Container in Ereignisse dein erstelltes Ereigniss, welches an dem Button innerhalb des Faceplates verknüpft ist.

Du musst nur darauf achten jegliche Parameter und Bezeichnungen eindeutig zu machen (ansonsten könntest du dich schnell selber verwirren).
In der Hilfe/Doku ist das ganze auch nochmal beschrieben

PS. Ich selber habe das noch nicht verwendet, sollte aber so funktionieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Besten Dank euch allen, so geht es!

Falls jemand andres noch eine kleine Anleitung braucht, so habe ich es nun gelöst:
Die beiden Ereignisse angelegt
1724678647055.png

und wie ihr schon geschrieben habt per Skript verschaltet
1724678791421.png

1724678962093.png
 
Hallo,
ich muss das hier nochmal aufmachen.
Hat schon mal jemand eine Ereignis Schnittstelle eines Faceplates an ein weiteres Faceplate übergeben? Also quasi wie es bei Variablen Schnittstellen und Eigenschaften Schnittstellen. Ich habe etwas Zeitdruck und scheinbar ein Denkfehler in meiner Herangehensweise.
Ich habe an einem Faceplate eine Ereignis Schnittstelle angelegt, dieses Faceplate ruft ein weiteres Faceplate als Popup auf und tatsächlich ruft dieses Popup ein weiteres Faceplate als Popup auf. In diesem Popup (in 2. Ebene) benötige ich die Ereignis Schnittstelle für die Eingabe in einem EA-Feld.

Allerdings passiert in Runtime einfach garnichts...
Hat das jemand schon mal gemacht, gibt es irgendwas wichtiges zu beachten? (Bzw. Hat Siemens daran gedacht dies überhaupt umzusetzen??)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Hallo,

"Beim Einfügen eines Faceplates in ein Faceplate müssen die Schnittstellen in den Einstellungen verbunden werden. Beim Aufruf des Faceplates in einem Popup werden gleichnamige Schnittstellen automatisch übernommen." SSIO

Hatte das selbe Problem. Rufst du ein Faceplate-Container im Faceplate auf musst du unter Verschiedenes -> Inteface immer alle UDT's/Variablen/Eigenschaftsschnittstellen weitergeben. (Clever gelöst und auch gut zu finden...)

Öffnest du ein Pop-Up im Faceplate habe ich es mit folgendem Skript-Befehl gelöst:

"let data = {TagProperty_1:{Tag:"UDT_oder_Variable_HMI_V_2_0_4"}};" oder
"let data = {Tag_1:{Tag:"UDT_oder_Variable_HMI_V_2_0_4"}};"

Dann sollte er die Daten übergeben. Falls du noch fragen hast kann ich die alten Bilder/Programmbeispiele von Siemens raussuchen.

Grüße
 
Zurück
Oben