FU Drezahl erhöhen bei mehr Kühlanforderung

DJ78

Level-2
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

wollte mal wissen wie diese Regelstruktur
FU Drezahl erhöhen bei mehr Kälteanforderung (100% erreicht)
d.h
Kaskade Raum Zuluft mit Begrenzung für Heizen Kühlen-->
bei Beachtung der min Begrenzung soll die Drezahl des FU's erhöht werden.

wo sollte bei der Kaskade abgeriffen werden um die FU Drezahl zu erhöhen
und was sollte noch beachten

Danke im vorraus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
d.h wenn QLM-LLM auf true ist
dann wird der Regelteil am FU angesprochen bzw. freigegeben.

der Regler z.b FB41 (FU steuern) wird freigegeben. mit was für soll und istwerten wird weitergearbeitet!!

ich denke Führungsregler Ausgang vom RAum und istwert Zuluft!!

:ROFLMAO:
 
d.h wenn von 48 bis 0% Kühlen ist und 0% erreicht ist gleich 100% Kühlen
ist QLM_LLM True dann gebe ich den Regler FU frei und regle mit dem Raumkaskade und istwert Zuluft jetzt regelt der FU zb. auf 30% hoch zb. 3V Dc ausgang, nun sagt aber der folgeregler achtung es wird mir zu kalt und somit würde doch der Folgeregler aus dem QLM-LLm rausgehen und mir den FU von 3V auf min. Drezahl runterregeln oder nicht!"
das ist doch dann nicht so gut!

Ich hab mal gerade so meine gedanken so zum ausdruck gebracht, wenn ich einwenig spinne dann last mich wissen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

ne, passt schon. Finde ich gut, aber ich hätte das anders gelöst.
Es gibt ja zwei Möglichkeiten die erste ist einen separater Regler den Du halt verriegeln musst, das so was nicht passiert.

Zweite wäre das Stellsignal des Folgereglers auf -200 bis 100% zu begrenzen und das entsprechend aufzuteilen.

-200...-100 Ventilator 0..100%
-100...0 Kühlen
0..100 Heizen

Eine Lüftung ist recht träge da passt das 2te ganz gut. ;)

Gruss Daniel
 
a

Hi,

ne, passt schon. Finde ich gut, aber ich hätte das anders gelöst.
Es gibt ja zwei Möglichkeiten die erste ist einen separater Regler den Du halt verriegeln musst, das so was nicht passiert.

Zweite wäre das Stellsignal des Folgereglers auf -200 bis 100% zu begrenzen und das entsprechend aufzuteilen.

-200...-100 Ventilator 0..100%
-100...0 Kühlen
0..100 Heizen

Eine Lüftung ist recht träge da passt das 2te ganz gut. ;)


Gruss Daniel


Mit was für ein Standartregeler kann man -200% herausbekommen.
der FB41 kann nur -100 bis 100 Begrenzen!!!!
 
Zurück
Oben