Hallo HolzHer,
Dir hapert es unter anderem an Grundwissen. JoopB hat schonmal geschrieben das die Tags falsch erstellt wurden. MW1/2/3 überlappen sich. Vielleicht schaust Du dafür auch mal in
Lektion 1.9. Ansonsten kann Dir die Seite bestimmt an einigen Stellen helfen.
Was MFreiberger in #11 erstellt hat ist schonmal die Grundlage für Deine Erkennung der Endlagen.
Move 0 = Zylinder ist unkontrolliert, keine Position bekannt
Move 1 = Zylinder ist eingefahren
Move 2 = Zylinder ist weder ein- noch ausgefahren, also Mittelstellung
Move 3 = Zylinder ist ausgefahren.
Alle Move-Befehle werden an MW0 = Animationswert geschrieben.
Du brauchst für die Bewegung lediglich diese eine Variable. Das ist auch schon alles was in der SPS programmiert werden muss.
Für die HMI:
JoopB hat in #19 zwei Bilder erstellt:
Zylinder 2 - Du gehst auf Deine Gruppe in die Animationen, dort auf Anzeige, aber nicht auf Sichtbarkeit sondern auf Bewegungen. Dann Neue Animation erstellen - Horizontale Bewegung.
Dort kann nun als Variable wie in Bild "Zylinder" von JoopB in #19 die Variable in der SPS ausgewählt werden "Animationswert".
JoopB hat dafür ja 1,2,3,4 erstellt:
1 - "..." klicken, dann öffnet das obere Fenster
2 - Die SPS auswählen
3 - PLC-Variablen - Standard-Variablentabelle anwählen
4 - Rechts nun "Animationswert" wählen
5 - Haken anklicken.
Nun wird vom TIA-Portal automatisch die Verbindung zwischen SPS und HMI erstellt und die Variable miteinander verlinkt: CPU<>HMI
Nun steht als Variable in der HMI-Bewegung Animationswert drin.
Darunter ist Bereich - der muss von 0 bis 3 eingestellt werden.
Startposition ist in meinem Bild(unten) die 66, Zielposition ist 300. Das hängt nun davon ab wie weit der Kolben sich bewegen soll. Du kannst z.B. einfach in der Zielposition bei X mit den Pfeilen auf/ab bestimmen wie weit er herausgucken soll, das siehst Du direkt im Bild beim einstellen.
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD]Position X[/TD]
[TD]Animationswert[/TD]
[TD]Bedeutung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]66[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]Kolben ist "ganz" drin, z.B. reinschieben wo er gar nicht sichtbar ist, dies ist ein ungültiger Wert.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]144[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]Kolben ist eingefahren[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]222[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]Kolben ist in der Mitte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]300[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]Kolben ist ganz ausgefahren[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Diese Positionen X werden automatisch berechnet. Du musst nur 0 = 66 und 3 = 300 einstellen, den Rest, die mittleren Stellungen übernimmt die Software.
Das Bild mit der horizontalen Bewegung. Da wo "Datenbaustein_Varibale_HMI_Kolben" bei mir nun steht sollte bei die Animationswert stehen nachdem Du die oberen Punkte abgearbeitet hast.
Viel Erfolg!