WinCC Unified HMI Unified LoggingTags (Archive) auf dem Trenddiagramm

erd

Level-2
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

aktuell bin ich mit Technikerarbeit beschäftigt und habe CPU , HMI und die Messgeräte soweit angeschlossen und die Live-Werte kann man auf dem HMI Panel soweit empfangen. Da ich die Daten archvieren möchte und die Archievdaten auf dem Trenddiragramm zeigen möchte, habe ich die Daten als Loggings als Quelldatei im Trenddiagramm definiert. Nach dem Hochladen des Programm sehe ich leider keine Werte auf dem Trenddiagramm. Und Links unten sehe ich die beiden X-X. Also keine Kommunikation zwischen den Loggingstags und dem Diagramm. Wenn ich die Live-Daten, als Quelldatei definiere, sehe ich die Werte auf dem Diagramm und links unten sehe zwei Haken.

Woran kann es liegen? Hat jemand Idee?
Gruß

erdi
 
Hallo,

Hast du die Archivvariablen korrekt angelegt, hast du das Trenddiagramm in einem Faceplate oder in einem normalen Bild, werden die Daten überhaupt aufgezeichnet (USB Stick oder SD Karte?), kannst du ein Bild von dem Diagramm zeigen?


Gruß ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, anbei die Bilder.. Die Archivvariablen habe ich mehrmals geprüft. Da sehe ich aktuell kein Fehler. Das Trenddiagramm habe ich in einem Bild dargestellt. Zur Info: Wenn das Programm läuft, auf dem Trenddiagramm links unten sehe die beiden X-X. Das heißt, dass keine Verbindung hergestellt ist oder? Wenn ich meine HMI Variablen anschließe, kann ich die Werte beobachten und und unten links sehe ich zwei Haken. Als Speicherplatz habe ich X61 und X62 in Runtime Einstellungen definiert und zwei USBs sind auch angeschlossen.
 

Anhänge

  • image (3).png
    image (3).png
    431,4 KB · Aufrufe: 22
  • image (2).png
    image (2).png
    137,2 KB · Aufrufe: 22
  • image (1).png
    image (1).png
    160,9 KB · Aufrufe: 21
  • image.png
    image.png
    171,8 KB · Aufrufe: 23
Ich habe das mal nachgestellt und lustigerweise tatsächlich das gleiche Problem...
Bin gerade am überlegen ob das am neuen Update 3 liegen könnte, da ich es vor dem Update schon mal erfolgreich eingesetzt hatte.

Welche Version/Update nutzt du?
 
Ich benutze V19 und der Update hat bei mir nicht funktioniert, der die Downloaddatei .iso war.

Also bei dir funktioniert auch nicht?

Nachträglich habe die Update-Packs installiert. Die sind von September 2024.

Welche Update hast du aktuell installiert? Von September 2024. Siehe Screenshot unten.
 

Anhänge

  • Screenshot_Update.jpg
    Screenshot_Update.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 11
Also bei dir Funktioniert auch nicht, obwohl du die aktuelle Version hast.
Ich stehe auf dem Schlauch und langsam habe ich keine Ideen mehr.

Wenn ich die Live-Werte auf dem Trenddiagramm als Quelldatei definiere, kann ich die Werte auf dem Diagramm sehen. Und habe ich zwei Haken links unten auf dem Diagramm.

Mit Archivdateien klappt es irgendwie nicht.

Noch Ideen vielleicht, woran es liegen kann?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe derzeit leider kein MTP mehr auf dem Schreibtisch, bei mir in der Simulation sind die Häkchen vorhanden, wie es bei meinem Panel auch der Fall war. Habe da eigentlich auch nichts anders eingestellt wie bei euch.
Arbeite ebenfalls mit TIA Upd 3
Wie ist denn der Ablageort für die Archive in den Runtime-Einstellungen definiert?
 
Ich habe das mal nachgestellt und lustigerweise tatsächlich das gleiche Problem...
Bin gerade am überlegen ob das am neuen Update 3 liegen könnte, da ich es vor dem Update schon mal erfolgreich eingesetzt hatte.

Welche Version/Update nutzt du?
Kann man auf dem Trenddiagramm die beiden Häkchen sehen? oder beide sind X-X.
 
Habe derzeit leider kein MTP mehr auf dem Schreibtisch, bei mir in der Simulation sind die Häkchen vorhanden, wie es bei meinem Panel auch der Fall war. Habe da eigentlich auch nichts anders eingestellt wie bei euch.
Arbeite ebenfalls mit TIA Upd 3
Wie ist denn der Ablageort für die Archive in den Runtime-Einstellungen definiert?
Auf dem HMI habe ich USB-Porst X61 und X62. Da sind zwei UBSs angeschlossen. In den Runtime-Einstellungen habe ich Ablage Ort für SQL den Port X62 und für die Archivvariablen den Port X61 definiert. Wenn das Programm läuft , kann man im USB für X62 sehen, dass da daten gespeichert sind.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und beim Port X61? Kannst du da auch sehen ob etwas geschrieben wird?
Hast du eventuell mal einen anderen USB-Stick probiert? Ich hatte mit den Sticks immer so meine Probleme, bin deshalb auf die SD-Card umgestiegen.
 
Hallo, bei X61 wird leider nichts geschrieben, wenn ich den Java-Skript mit einer Taste aktiviere. Die Taste heißt CSV-Datei erstellen.
Auf dem Trenddiagramm gibt es ein Button und wenn ich drauf klicke, kommt ein Fenster und da hat man vielen Möglichkeiten. Da wähle ich CVS-Datei aus und danach speichert er die Daten als CSV Datei auf dem USB (Port X61). Die werte sind aber für die letzten 10 oder 12 Sekunden. Mehr werte werden mit diesem Button nicht gespeichert.
 

Anhänge

  • button_CSV_Datei.jpg
    button_CSV_Datei.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben