Hallo Stoky.
Strenggenommen hast du bei allen vorgeschlagenen proprietären Entwicklungs- und Ablaufumgebungen IMMER die Problematik der Abhängigkeit, sei es direkt die (speziell gefertigte oder konfigurierte) Hardware oder die notwendigen Runtimes oder Lizenzen. Selbst eine rein web- oder hochsprachenbasierte Eigenentwicklung wird spätestens durch Betriebssystem- und/oder Browser-Änderungen beeinflusst.
Für uns (ebenfalls Maschinenbauer im handwerklichen und industriellen Bäckereiwesen) stellte sich letztes Jahr die gleiche Frage, aktuell setzen wir TIA V17 mit WinCC Comfort und Advanced ein.
Da wir aber schon früher die Softwareentwicklung in die beiden Disziplinen SPS und HMI separiert haben, kann ich als HMI-Entwickler etwas freier an die Thematik der notwendigen Neuentwicklung bzw. Hardwareauswahl herangehen.
Ich habe als erstes mal die Kosten für (proprietäre) Hardware, Runtime-Lizenzen und (anteilig) Entwicklungsumgebung gegenübergestellt (multipliziert mit der HMI-Anzahl/Jahr) und mit einem Paket aus "freier" Industrie-Hardware, Linux und kostenloser Entwicklungstools verglichen. Da kamen so große Preisunterschiede pro HMI heraus, dass sich in bestimmten Fällen sogar die Inanspruchnahme von externen Spezialisten lohnen würde (und das nicht nur für die Basis-Entwicklung).
Wir haben entschieden, die Basis-Entwicklung (Grundgerüst des HMI, Benutzerverwaltung, Rezeptverwaltung, Meldungshandling etc.) zusammen mit einem externen Software-Entwicklungsbüro in Angriff zu nehmen. Basieren wird das Ganze auf Webtechnologien (Frontend), Datenbank und OPC UA. Ich werde von Anfang an mitentwickeln und quasi am lebenden Projekt in die auch für mich etwas neuere Umgebung einsteigen. Es ist logischerweise geplant, dass der Arbeitsanteil der "Externen" nach und nach geringer wird und ich schlussendlich wie jetzt auch die HMI-Sparte wieder komplett in unserem Haus beackere.
Für mich besteht der Vorteil einerseits in der Hersteller-Unabhängigkeit (sowohl Hard- als auch Software und vor allem Kosten), andererseits aber auch in der fast völligen Freiheit in der Wahl der Mittel, um ein Problem zu lösen oder den HMI-Funktionsumfang zu erweitern. Das wiegt meiner Meinung nach den erhöhten Anfangsaufwand locker auf.
Gruß, Fred