-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
derzeit habe ich ein kleines Problem mit der Parametrieung von IO-Link Mastern von Balluff.
Die angeschlossenen IO Module gibt es nicht im Katalog. Also einbinden als 'Basic-modul'.
Dann müssen allerdings die Parameter übertragen werden.
Per Web-Interface vom Master funktioniert. Ist aber nicht die beste Lösung für mich.
In der Hardware Konfiguration (TIA V17) gibt es die 'Blockparametrierung und die ISDU Parameter.
Allerdings habe ich keine Anleitung gefunden.
Mit etwas Routine und raten habe ich die Parameter eingestellt.
Es ist nur die Einstellung welches Ein- und Ausgang ist, also recht einfach.
Bei vier der sieben Module funktioniert es. Bei drei nicht.
Gibt es eine Anleitung dazu?
Wozu sind die Felder 'start Blockparametrierung' und 'ende Blockparametrierung'?
Vielen Grüße aus OWL
Gerrit
derzeit habe ich ein kleines Problem mit der Parametrieung von IO-Link Mastern von Balluff.
Die angeschlossenen IO Module gibt es nicht im Katalog. Also einbinden als 'Basic-modul'.
Dann müssen allerdings die Parameter übertragen werden.
Per Web-Interface vom Master funktioniert. Ist aber nicht die beste Lösung für mich.
In der Hardware Konfiguration (TIA V17) gibt es die 'Blockparametrierung und die ISDU Parameter.
Allerdings habe ich keine Anleitung gefunden.
Mit etwas Routine und raten habe ich die Parameter eingestellt.
Es ist nur die Einstellung welches Ein- und Ausgang ist, also recht einfach.
Bei vier der sieben Module funktioniert es. Bei drei nicht.
Gibt es eine Anleitung dazu?
Wozu sind die Felder 'start Blockparametrierung' und 'ende Blockparametrierung'?
Vielen Grüße aus OWL
Gerrit