LOGO Logo Starterkit 12/24 RCE

Deep Blue

Level-2
Beiträge
440
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe ein grundsätzliches Verständigungsproblem mit dem Starterkit oder der Logo.

Für eine Kleinstanforderung habe ich mir dieses Paket gekauft, indem auch das Textdisplay LOGOITDE mit Software WinCC V15 vorhanden ist.

Wie man die Logo programmiert verstehe ich noch, Logo V8.2. Aber wie komme ich an das TDE ran? WinCC V15 kennt dieses Textdisplay ja gar nicht. Aber es muß doch die Möglichkeit bestehen Zeiten oder Zustände darauf zu visualisieren. Leider finde ich unter Siemens kein gescheites PDF zum einlesen.

Vielleicht kann mir das von euch ja einer mit einem 2-Zeiler erklären???
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das TDE ist praktisch ein abgesetztes, größeres Display der Logo. Es kann nur die Meldetexte anzeigen, welche mit Logo Soft erstellt wurden. Dazu muss bei der Meldetexterstellung ein Häkchen bei TDE oder Beide gesetzt werden.
WinCC ist nur eine kostenlose Beigabe. Dann brauchst du die Software nicht extra kaufen, falls du dir ein Siemens Basic zu legen willst.
 
Danke für eure Antworten. Wo kann ich definieren, was auf dem Startbild des TDE stehen soll? Im Moment sehe ich da Datum/Uhrzeit. Ich möchte dort aber die programmierten Zeiten der Ein- und Ausschaltverzögerung ändern können.
 
Im Reiter der Bausteine, wo auch die UND und ODER zu finden sind, findest du im Ordner "Sonstige" auch einen Funktionsblock namens "Meldetext", diesen in dein Diagramm einfügen und einen Doppelklick darauf machen.

Beim Meldeziel unten links kannst du das LOGO! Display, oder das LOGO! TD auswählen, oder beide. Das TD hat allerdings mehr Zeichen zur Verfügung, von daher würde ich nur das TD auswählen.

Vorher projektierte Zeiten, Zähler, arithmetische Anweisungen kannst du nun in das Feld mit den vielen Quadraten einfach hineinziehen, dafür wählst du links den gewünschten Block aus und rechts kannst du dann vom gewählten Block den gewünschten Parameter auswählen und mittels Drag&Drop in deine Anzeige hineinziehen. Beschreibungen oder Texte kannst du einfach so eintippen, indem du ein Quadrat auswählst und lostippst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du einen Meldetext erstellt hast und dieser Aktiviert ist, erscheint er quasi als "Startbildschirm".

Wenn kein Meldetext aktiviert ist, wird der Startbilschirm angezeigt.
 
Ich habe es jetzt dank eurer Tipps geschafft, einfach mal an einem Meldetext ein Zustand 1 zu verknüpfen und am Ausgang des Meldetextes einen Merker gesetzt, sodass die Parameter der Timer aus dem Meldetext im TDE immer im Vordergrund bleiben. Wie kann ich es denn realisieren, das die Zeiten auch am TDE editiert werden können, ohne in die Programmierung zu müssen?

Fertig soll es so sein, das man über das TDE einen Zylinder einschaltverzögert über eine eingestellte Dauer ausfahren lassen kann.

P.S. Was ist eigentlich mit den F-Tasten? Können diese frei belegt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir die Software überhaupt mal in Ruhe angesehen? Die F-Tasten sind oben zu finden bei den Eingängen in der Nähe.

Die Dauer der Einschaltverzögerung ist eben der in meinem ersten Posting erwähnte Parameter.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also man sollte sich schon etwas mit der Sache vorher beschäftigen, mit der man arbeiten möchte, bevor man bei JEDEM kleinsten Problem gleich um hilfe schreit. Zumal es zu jedem Baustein / Funktion links in der Bibliothek eine ausführliche hilfe gibt (Baustein anklicken, F1 auf der Tastatur drücken). Es gibt von Siemens etliche Programmierbeispiele *klick mich* . Einfach mal bei google "siemens logo Programmierbeispiele" eingeben.

Klar, das ist ein Forum wo man um Hilfe fragt, aber ich entscheide ja auch nicht das ich jetzt einen Motorumbau am Auto mache und hatte noch nie auch nur ein Werkzeug in der Hand. Da ist dann in einem Forum sowas zu fragen wie "wie bekomme ich die Motorhaube auf, mit dem Schlüssel funktioniert das nicht?" auch nicht die richtige Herangehensweise.

Klar, es gibt immer Leute für die sind sachen einfach oder selbstverständlich, wo andere dran verzweifeln. Aber wie gesagt, man kann sich schon auch etwas selbst mit der Sache beschäftigen, bevor man jede Kleinigkeit nachfragt. Und mit der Logo einen Meldetext anzeigen oder die F-Tasten bedienen ist jetzt keine große Wissenschaft. Wie wäre es mit googlen "logo F-tasten" oder "Logo Meldetext TDE". Ohne das überprüft zu haben, kann ich dir garantieren, dass in den ersten 3 treffern eine lösung dabei ist. Wenn es dann natürlich mehr ans Eingemachte geht und selbst schon alles mögliche versucht wurde (darunter zählt auch sich etwas einzulesen oder zu testen), ist man hier sehr gerne bereit zu helfen. Hoffe du verstehst was ich meine.


-chris
 
Zurück
Oben