Danke für die schnelle Hilfe.
Die Links kenne ich und konnten mir leider bei meiner Frage nicht direkt helfen.
Sowie ich das verstanden habe, habe ich für die Erstellung eines Client Zertifikat mit einer externen CA zwei Möglichkeiten:
- ich benötige ich das Root CA der Zertifizierungsstelle. Damit könnte ich dann in TIA über den globalen Zertifikatsmanager -> Gerätezertifikat -> Erstellen -> eine neues Client Zertifikat anlegen.
oder
- ich erstelle über Open SSL einen private Key sowie eine Zertifikatsanforderung (CSR) und leite das an einen CA Aussteller weiter. Dabei muss der CA Aussteller derselbe sein, von dem auch das Serverzertifikat signiert wurde
Ist das prinzipiell so richtig? Hat das schon mal jemand gemacht?