190B
Level-1
- Beiträge
- 1.124
- Reaktionspunkte
- 215
-> Hier kostenlos registrieren
Einfach mal das Problem extrahieren und dann analysieren!
Na, wo ist das Problem?
Man kann doch schneller posten und fragen......

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach mal das Problem extrahieren und dann analysieren!
Na, wo ist das Problem?
Wenn Du weißt, das es BOOL sein muss, warum machst Du es dann nicht.Start_Old muss ich doch als Bool definieren und bei Input einfügen oder ??
Kann bestimmt.Das kann doch einfach nicht sein dass man das nicht in FUP programmieren kann.
Kann mir nieemand helfen?!
Ebend nicht.So viel aufwendiger kann es doch nicht sein oder ?
Da muss man doch bestimmt auch nur so ein 16bit Schiebebaustein mit einpaar Zählern etc. verknüpfen.
Da ist es mit Logo ja noch einfacher
Wo? Am Aufruf des (SCL-)FB's?Warum hast du dort MD und MW eingefügt ??
Mal ein Danke, wenn ich Deine Programme wieder angepaßt habe, wäre nett.@hucki:
Von.mir aus mit gegenleistung
Warum stellst Du sie hier nicht mal vor?Hi, also ich habe jetzt eine Löung gefunden
Man öffne die Schnittstelle des Bausteins und gebe zuerst den gewünschten Namen des Arrays bei Name ein.Kann mir jemand die vorgehensweise erklären, wie ich so ein array erstellen kann und dir sprache wenns geht zuerst in fup oder halt awl... Und wenns geht.mit.step 7 nicht tia.
Ich muss halt schritt für schritt einmal sehen.wie man da vorgeht.beim erstellen
[FONT=Courier New]VAR
DATENFELD: ARRAY [1..100] OF BOOL; // eindimensionales boolsches Datenfeld mit 100 Variablen
END_VAR[/FONT]
Man öffne die Schnittstelle des Bausteins und gebe zuerst den gewünschten Namen des Arrays bei Name ein.
Danach gebe man unter Datentyp "Array " gefolgt von den einzelnen Größen der Dimensionen des Datenfeldes in rechteckigen Klammern
und zum Schluss dem gewünschten Datentyp (z.B. bei einem boolschen Feld "... of Bool") des Datenfeldes ein.
Bei einem eindimensionalem Feld mit 100 boolschen Variablen, begonnen mit der Nummer 1, sehe das insgesamt so aus: "Array [1 .. 100] of Bool".
Dabei ist es egal, ob es sich um FUP, KOP, AWL oder unter TIA auch SCL handelt.
Bei SCL unter Step 7 Classic schreibt man Namen und Datentyp durch Doppelpunkt getrennt in den Abschnitt der Variablendeklaration:
Code:
VAR
DATENFELD: ARRAY [1..100] OF BOOL; // eindimensionales boolsches Datenfeld mit 100 Variablen
END_VAR
Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Variablen - sie haben alle den gleichen Namen und werden durch einen Indexwert angesprochen, der sich berechnen läßt, z.B. DATENFELD[1] oder DATENFELD[x+1].
PS: In welchen Abschnitt der Variablendeklaration Du das einträgst, hängt davon ab, wo bzw. als was Du das Feld brauchst.
Hi,
...
Also ein Zählvorgang wird abgezählt und wenn in der Zwischenzeit der nächste Vorgang kommt wird dieser solange ignoriert, bis der erste Zählvorgang zu Ende ist. Anforderung ist aber, dass wenn während des ersten Zählvorgangs ein weiterer kommt, dass dieser mitberechnet bzw., gezählt wird.
Kann mir jemand helfen?
Gibt es dazu keine Funktion?
...
Tja, da hast Du wohl festgestellt,jetzt habe ich das Programm in FUP geschrieben. Es funktioniert alles bis auf eins:
Genau das ist mein einziges Problem was ich bisher noch nicht lösen konnte:
Also ein Zählvorgang wird abgezählt und wenn in der Zwischenzeit der nächste Vorgang kommt wird dieser solange ignoriert, bis der erste Zählvorgang zu Ende ist. Anforderung ist aber, dass wenn während des ersten Zählvorgangs ein weiterer kommt, dass dieser mitberechnet bzw., gezählt wird.
dass dies mit ein "paar" einfachen Zählern nicht möglich ist, was du brauchst ist ein FIFO/Schieberegister.
Sorry, da kann ich nicht helfen.Ich habe in der Bib. ein FC gefunden mit einer FIFO Funktion. Ich weiß aber nicht wie ich das beschalten muss und ob ich Datenbausteine öffnen muss, um das zum Laufen zu bringen.
Hast du mir dazu Beispile zu meiner Anwendung?
Ich habe schon F1 benutzt und mehrmals durchgelesen aber glaube das Beispiel in der Beschreibung ist nicht so passen für meine Anwendung.
Hut ab....... Du hast aber eine Engelsgeduld
@hucki
Deine Geduld und Ausdauer mit solchen "Problemfällen" möcht ich haben ... obwohl vielleicht auch nicht
Gutß
Dieter
Ich hab' heute erst "Tag der Deutschen Einheit", da kann das schon mal passieren. Und geschlafen hab' ich ja auch zwischendurch.... und vor allem Durchhaltevermögen :
Seit gestern früh 04:32 bis heute morgen 01:34 im (Forums-)Einsatz.
Einer der WENIGEN die einen so helfen.
Ich bin aus dem Urlaub gekommen, werde mich erholen und gleich das Programm abspielen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen