TIA S7 -1200 falsch konfiguriert (Fehler in unterlagerter Komponente)

Mehmet Yigin

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner S7-1200. Die S7-1200 wurde über Profibus mit unserem Leitsystem Eurotherm verbunden. Leider können wir keine Verbindung herstellen. Über das Leitsystem wird zwar die S7 erkannt, aber die Fehler "Config_Fault" und "Parameter_Request" stehen die ganze Zeit an. Und bei TIA steht "Fehler in der unterlagerter Komponente". Leider weiß ich nicht was ich noch konfigurieren muss und welche Parameter fehlen.

In den Einstellung kann ich gar keine Master-Adresse eingeben.

Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Welche TIA-Version verwendest du?
Genau welche S7-1200 und evtl. Kommunikationsbaugruppen, Profibus-Baugruppen? Artikelnummer, 6ES7...., Firmware-Version?
Wie heisst das Eurotherm-Leitsystem? Ist das ein Standard System oder speziell für Euch programmiert?
Wie hast du die Profibus-Verbindung gemacht? Profibus-DP mit gsd-Datei oder eine Master-Master-Kommunikation oder ...?
Profibus-Kabel und Abschlusswiderstände wurden gecheckt?
Genau wo stehen die Fehler an? Gibt es eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen?
Gibt es zum Problem relevante Diagnosepuffer-Einträge in der S7-1200 CPU?
 
Welche TIA-Version verwendest du?
Genau welche S7-1200 und evtl. Kommunikationsbaugruppen, Profibus-Baugruppen? Artikelnummer, 6ES7...., Firmware-Version?
Wie heisst das Eurotherm-Leitsystem? Ist das ein Standard System oder speziell für Euch programmiert?
Wie hast du die Profibus-Verbindung gemacht? Profibus-DP mit gsd-Datei oder eine Master-Master-Kommunikation oder ...?
Profibus-Kabel und Abschlusswiderstände wurden gecheckt?
Genau wo stehen die Fehler an? Gibt es eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen?
Gibt es zum Problem relevante Diagnosepuffer-Einträge in der S7-1200 CPU?
TIA-Version 16 wird benutzt.
Profibus-Kommunikationsbaugruppe ist CM 1242-5 (6GK7 242-5DX30-0XE0) und hat die Version 1.0
S7-1200 1215C DC/DC/Rly (6ES7 215-1HG40-0XB0)
Eurotherm ist ein Standard System
Die Verbindung ist mit einer GSD Datei.
Die Leitung ist in Ordnung und Abschlusswiderstand ist drin, da es der letzte Teilnehmer ist.
Und im Diagnosepuffer stand nichts relevantes.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du die richtige gsd-Datei verwendet?


???


Hmm, merkwürdig...
Dann kann ja auf deiner Seite kein Fehler sein und das Leitsystem soll den Fehler bei sich suchen ;)
Leuchten oder blinken irgendwelche roten LEDs an deiner SPS-Station?
Die Profibus-Kommunikationsbaugruppe ist am blinken und wenn man da den Fehler ausliest steht da "Fehler in unterlagerter Komponente".
Und die einzige GSD Datei die ich gefunden habe war von der Profibus-Kommunikationsbaugruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zeig doch mal ein paar Screenshots von der HW Online usw. Du kannst auch den Baugruppenzustand von jeder BG machen. STRG+D
 
Profibus-Kommunikationsbaugruppe ist CM 1242-5 (6GK7 242-5DX30-0XE0) und hat die Version 1.0
Da kann deine S7-1200 also nur Profibus-DP Slave sein (I-Slave). Da brauchst du gar keine gsd-Datei. Du nimmst das CM 1242-5 aus dem Katalog von TIA und projektierst die Transferbereiche nach den Informationen vom Leitsystem.
Nur das Master-System braucht eine gsd-Datei.
Ist das Eurotherm Leitsystem als Profibus-DP Master für deine SPS konfiguriert? Oder mit welchem Protokoll will das Leitsystem Werte aus deiner S7-1200 Station lesen/schreiben?
Ich habe das Gefühl, das Leitsystem wird wohl ein Master-Master-Protokoll verwenden - dann hättest du wahrscheinlich das falsche Profibus-Modul und bräuchtest ein CM 1243-5.
Warum ist die Verbindung zum Leitsystem mit Profibus? Kann das Leitsystem nicht per Ethernet mit deiner S7-1200 kommunizieren?
Wer projektiert das Leitsystem? Können die Programmierer dir nicht helfen und dir sagen, wie du deine Profibus-Schnittstelle einrichten sollst?
Noch einmal: Wie heißt das Eurotherm-Leitsystem?

Über das Leitsystem wird zwar die S7 erkannt, aber die Fehler "Config_Fault" und "Parameter_Request" stehen die ganze Zeit an.
Noch ein drittes mal meine Frage: die Fehler siehst du irgendwo in deinem TIA oder werden die in dem Leitsystem angezeigt? Zeige mal ein Bild davon, falls das auf deinem PC zu sehen ist.
 
Zurück
Oben