Schaltschrank im Aussenbereich: Temperatur + Kondeswasser?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wenn die anlage im winter in betrieb ist, und du hast dementsprechend eigenerwärmung oder du beheizt den schaltschrank, wird eher das problem auftretten das die luft - feuchtigkeit an der aussen seite des schaltschranks kondensiert - da die oberflächentemperatur wärmer als die umgebung ist.

Da ist aber so einiges durcheinander ...

Wie hier schon mehrfach geschrieben, kondensiert Warme Luft an kalten Flächen,
was im Grunde auch egal wäre, wenn das nicht dummerweise innerhalb des Schaltschranks wäre.
 
Da ist aber so einiges durcheinander ...

Wie hier schon mehrfach geschrieben, kondensiert Warme Luft an kalten Flächen,
was im Grunde auch egal wäre, wenn das nicht dummerweise innerhalb des Schaltschranks wäre.


da hast du recht, hab meinen beitrag auch schnell korigiert auf "aussen oder innen seite des schaltschranks" - wollte damit sagen das die luft auf der kalten oberfläche kondensiert. - aber du warst schneller ;-)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Markus,

wir setzen im Außenbereich teilweise auf Schränke der Fa. Schramm, der Vorteil ist die Sandwich-Bauweise so das
keine kalte Fläche im Schrank entstehen kann und die Aufheizung im Sommer erträglich wird.
Natürlich ist auch ein Lüfter und Heizung verbaut um die Innentemperatur zu regeln.

Schönes WE
Christian
 
Zurück
Oben