- Beiträge
- 17.629
- Reaktionspunkte
- 7.333
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde es mal so sagen : in dem Moment wo die Frage nicht lautet "wieviel ist 1 + 1" sondern die Frage selbst Interpretations-Spielraum zuläßt hast du eigetnlich IMMER eine Diskussion. Diskussionen, sofern sie nicht destruktiv sind, halte ich aber (und anscheinend ja nicht nur ich) für das Salz in der Suppe. Durch Diskussionen kann man auch andere Sichtweisen kennenlernen - ja ... man könnte sich sogar weiterentwicklen ...
Komischerweise gibt es das sogar auf eigentlich allen Fachtagungen - verstehe ich jetzt auch nicht warum ...

Das Wort Diskutieren und Forum gehört zusammen, also Grundlage des "SPS-Forum",
man stellt eine Frage und durch Diskussion mit anderen kommt man dann zur Lössung.
@Eventuell sachkundig, vielleicht schreibst du darüber mal ein Buch.
Funktionsweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Üblicherweise besitzt eine Forums-Website ein bestimmtes Oberthema und ist so unterteilt, dass es für verschiedene Unterthemen je ein eigenes Verzeichnis gibt, ein Unterforum. Man kann Diskussionsbeiträge (engl. Postings) schreiben, die andere lesen und beantworten können. Alle zusammenhängend aufeinander antwortende Beiträge werden als Thread (Faden) oder Topic (Thema) bezeichnet. Indem man einen neuen Thread beginnt, fängt man eine neue Diskussion an.