-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
schreibe nächste Woche eine Abiturprüfung und es kann sein, dass SPS als Thema drankommt
Was mir Sorgen macht sind Funktionsbausteine und Zeitenbauschteine sowie die Umwandliung von GRAF in FUP.
Könnte mir Jemand kleine Beispielaufgaben geben wo ich das Prinzip und die Funktionsweise dieser Bausteine nachvollziehen kann? Habe im Internet nichts passendes gefunden.
Ichh habe bereits Erfahrungen in Programmiersprachen und es wäre super wenn man parallelen zwischen SPS und den Programmiersprachen ziehen könnte.
Falls es überhaupt möglich ist.
schreibe nächste Woche eine Abiturprüfung und es kann sein, dass SPS als Thema drankommt

Was mir Sorgen macht sind Funktionsbausteine und Zeitenbauschteine sowie die Umwandliung von GRAF in FUP.
Könnte mir Jemand kleine Beispielaufgaben geben wo ich das Prinzip und die Funktionsweise dieser Bausteine nachvollziehen kann? Habe im Internet nichts passendes gefunden.
Ichh habe bereits Erfahrungen in Programmiersprachen und es wäre super wenn man parallelen zwischen SPS und den Programmiersprachen ziehen könnte.
Falls es überhaupt möglich ist.