-> Hier kostenlos registrieren
nein ein Messgerät nach 2014/32/EUAlso ist mein 3m Maßband auch eine Maschine, oder?
Anhang anzeigen 68357
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein ein Messgerät nach 2014/32/EUAlso ist mein 3m Maßband auch eine Maschine, oder?
Anhang anzeigen 68357
Das ist halt wieder Auslegungssache. Was sind geringe Kräfte? Für den einen 1N, für den anderen 300N. Daher lehne ich mich Ducati´s Meinung an:Da steht auch:
"Unbestritten ist, dass es für Produkte, die nur sehr geringe Kräfte freisetzen können, wie z.B. Kugelschreiber, kleine Uhren usw. nicht sinnvoll ist, diese als Maschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie zu behandeln"
Aber ich denke dass die Feder in ein Bürostuhl nicht in die Kategorie 'sehr geringe Kräfte freisetzen können' fällt.
deshalb schalte ich über den Tag in erster Linie mal mein Hirn ein und lebe nach dem gesunden Menschenverstand...
Weeeeeeeer will noch mal, wer hat noch nicht? Eine neue Runde!das Karussel dreht sich von vorne![]()
Ja, die MRL ist erwähnt, wie ich ja sagte. Es steht aber ja in der Zeile für CE Kennzeichnung bei allen elektromotorisch verstellbaren Teilen.SPSAlex83
Ich sehe in der von Ihnen zitierten Fundstelle einen recht eindeutigen Verweis auf die Maschinenrichtlinie. Anbei der Screenshot dieser Stelle im Dokument:
Anhang anzeigen 68377
Komischerweise erwähnt diese Dokument nirgendwo Gasdruckfedern, oder überhaupt Kraftspeicherung durch Federmechanismen.
Es ist aus meiner Sicht für die Ursprungsfrage des Threats deshalb gar nicht direkt anwendbar. Zumindest trägt es zur Lösung nichts bei.
Ich wollte mich zwar heraushalten, habe aber Dipl. Ing. Ostermann eine Mail geschrieben. Die Antwort werde ich hier einstellen.Es ist ja schon komisch, sogenannte Fachleute können nicht eindeutig die Frage beantworten, ob ein Bürostuhl eine Maschine ist oder nicht.
Da frage ich mich schon, wie eine Bewertung einer hallengroßen Produktionsanlage abläuft und wie lange das dann dauert.
Viel Spaß bei der Suche. Ich habe noch keinen mit CE Zeichen gesehen. Unsere elektrisch verstellbaren Tische schon.Wenn Sie einen Bürostuhl kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er das CE-Kennzeichen trägt.
Warum findet man dann keinerlei Stühle von noch so namhaften Herstellern mit einer Konformitätserklärung oder dem CE Logo? Zudem dieses Fehlen der CE bei großen Herstellern alle durch GS bestätigt sind. Auf meinen Stühlen ist kein CE drauf und die kommen zur Abwechslung nicht aus ChinaDas sagt ChatGPT dazu:
Ja, Bürostühle müssen auf ihre Sicherheit hin untersucht werden, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Die MRL legt die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Maschinen fest, einschließlich Bürostühlen. Wenn ein Bürostuhl den Anforderungen der MRL entspricht, ist er sicher und kann in der EU verkauft werden. Wenn Sie einen Bürostuhl kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er den Anforderungen der MRL entspricht.
und:
Ja, Bürostühle müssen ein CE-Konformitätsverfahren durchlaufen, bevor sie in der EU verkauft werden dürfen. Das CE-Kennzeichen zeigt an, dass das Produkt den Anforderungen der MRL entspricht und in der EU verkauft werden darf. Wenn Sie einen Bürostuhl kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er das CE-Kennzeichen trägt.
das sage nicht ich sondern die KI.Viel Spaß bei der Suche. Ich habe noch keinen mit CE Zeichen gesehen. Unsere elektrisch verstellbaren Tische schon.
Dann soll halt die suchen. Das Internet ist voll von Bürostuhlangeboten.das sage nicht ich sondern die KI.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen